Grüngut und Gartenabfälle

Grüngutsammelstellen und Kompostieranlage

Neben den Wertstoffhöfen können Sie Grüngut und Gartenabfälle, bis zu einer maximalen Menge von 1 m³ pro Öffnungstag, Anlieferer und Grundstück, auch in den Grüngutsammelstellen in Gilching und Krailling abgeben. Dort ist eine ebenerdige Abladung möglich. Weiterhin steht Ihnen die Grüngutsammelstelle Hanfeld zur Verfügung.
Grüngut und Gartenabfälle in größeren Mengen können Sie an der Kompostieranlage in Hadorf abgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass – im Sinne der Gebührengerechtigkeit – alle in Hadorf angelieferten Mengen kostenpflichtig sind.
Für Grüngutmengen unter 100 kg Gewicht wird eine Pauschale von 5,00 EUR in Rechnung gestellt. Für Mengen ab 100 kg Gewicht wird eine Gebühr von 51,00 EUR je Gewichtstonne erhoben.

Sie haben die Möglichkeit, die für die Anlieferung fällige Gebühr, sofort per EC-Karte zu bezahlen. Eine Barzahlung ist in Hadorf leider nicht möglich.

In der Kompostieranlage Hadorf werden hochwertige Komposte erzeugt, die als Düngemittel in der heimischen Landwirtschaft oder als Baustoff im Landschafts- und Gartenbau verwendet werden. Hausgartenbesitzer können verschiedene Blumen- und Pflanzensubstrate in Hadorf erwerben. Der Verkauf erfolgt durch die Firma Schernthaner GmbH. Preise entnehmen Sie bitte der Homepage der Firma Schernthaner GmbH:
https://www.schernthaner.de/kompostwerk.html

Bitte beachten Sie, dass der Verkauf der Substrate durch die Firma Schernthaner GmbH erfolgt und derzeit nur gegen Barzahlung möglich ist.

Öffnungszeiten:

Januar und Februar
Di., Do., Fr. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Achtung: Im Januar und Februar ist Montag und Mittwoch geschlossen!

März
Mo. bis Fr. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

April bis Oktober
Mo. bis Fr. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  Sa. 07:30 – 13:00 Uhr

November und Dezember
Mo. bis Fr. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Achtung: In den Weihnachtsferien geschlossen.

Kompostieranlage Hadorf, Uneringer Straße 3, 82319 Starnberg-Hadorf