Pressecenter

Texte und Bilder finden Sie als PDF-Dateien zum Download unter jedem Artikel.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sebastian Roth

Tel. 08151 / 2726 -200
Fax 08151 / 2726 -8200
sebastian.roth@awista-starnberg.de

Matthias Rackwitz

Tel. 08151 / 2726 -201
Fax 08151 / 2726 -8201
matthias.rackwitz@awista-starnberg.de

Was soll der Müll hier? Projekt des AWISTA-Starnberg zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Dieses Jahr lautet das übergeordnete Thema „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“.

Restmüll im Landkreis Starnberg. Mehr als die Hälfte sind Wertstoffe

Um das Trennverhalten und die Entsorgungsgewohnheiten der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu erfahren, wurde, wie zuletzt im Jahr 2017, der Restabfall analysiert. Die Analyse hat ergeben, dass der Abfall in der schwarzen Tonne nur knapp zur Hälfte aus Reststoffen besteht.

AWISTA-Starnberg präsentiert neuen Arbeitgeber- und Imagefilm

Das Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft im Landkreis Starnberg hat zum ersten Mal einen Arbeitgeber- und Imagefilm veröffentlicht. Unter dem Motto „Das alles leistet AWISTA-Starnberg“ veranschaulicht der Film die vielfältigen Aufgabenfelder des Kommunalunternehmens und unterstreicht die Wichtigkeit seines Auftrags in der Daseinsvorsorge im Landkreis.