Pressecenter
Texte und Bilder finden Sie als PDF-Dateien zum Download unter jedem Artikel.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sebastian Roth
Tel. 08151 / 2726 -200
Fax 08151 / 2726 -8200
sebastian.roth@awista-starnberg.de
Matthias Rackwitz
Tel. 08151 / 2726 -201
Fax 08151 / 2726 -8201
matthias.rackwitz@awista-starnberg.de
Abfallkalender 2025 wird an alle Haushalte im Landkreis Starnberg verteilt
Der neue Abfallkalender des AWISTA Starnberg KU für das Jahr 2025 wird in den kommenden Wochen (KW 49 und 50) an alle Haushalte im Landkreis Starnberg verteilt. Ab dem 7. Dezember beginnt die Zustellung, sodass bis zu den Weihnachtsfeiertagen jeder Haushalt den Kalender erhalten sollte.
Self-Service-Wertstoffhof in Pöcking: Verlängerung der Pilotphase
Das AWISTA Starnberg KU gibt bekannt, dass die Pilotphase des ersten Self-Service-Wertstoffhofes Bayerns in der Gemeinde Pöcking bis zum 31. Mai 2025 verlängert wird. Eine wichtige Neuerung: Bis zum Ende der Pilotphase entfällt die Servicegebühr von bislang 3,00 Euro vollständig, sodass die Nutzung des Self-Service-Angebots für Bürgerinnen und Bürger kostenfrei wird.
Die Biotonne im Winter
Im Winter kommt es immer wieder vor, dass Bioabfälle in der Biotonne festfrieren. Das kann dazu führen, dass manche Biotonnen nur teilweise oder gar nicht entleert werden können. Um präventiv Ärger zu vermeiden hier ein paar Tipps zum richtigen Umgang mit der Biotonne im Winter.
Europäische Woche der Abfallvermeidung – Bis zum letzten Krümel
Jedes Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Unter dem diesjährigen Motto „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden!“ finden im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 16. – 24.11.2024 viele kreative Aktionen statt, die auf das Problem aufmerksam machen und Lösungen anbieten. Auch AWISTA-Starnberg ist mit einem Gewinnspiel dabei und will das älteste Mindesthaltbarkeitsdatum im Landkreis Starnberg finden.